Die Trainingsinhalte unserer Sportprogramme umfassen unter anderem:
- gezielte Übungen zur Kräftigung der Muskulatur mit und ohne Kleingeräte
- Leichtes Herz-Kreislauftraining
- Dehnung der verkürzten Muskulatur
- Mobilisation und Entspannungstechniken
- Körperwahrnehmungsübungen
Funktionsgymnastik: Ein ebenso funktionelles wie abwechslungsreiches Training, bei dem Sie Ihre Ausdauer und Kraft steigern und zudem Ihre Koordination und Beweglichkeit verbessern.
Spezifisches Muskeltraining: Durch den Einsatz von Kleingeräten und Übungsvariationen wird dieses Ganzkörpertraining sehr flexibel gestaltet. Der Schwerpunkt kann hierbei variieren.
Wirbelsäulenfunktionsgymnastik: Ein funktionelles Training zur intensiven Stärkung und Mobilisation der Wirbelsäule und Ihrer Muskulatur. Im Fokus steht zudem die Reduktion von Haltungsschwächen.
Halswirbelsäulengymnastik: Ein sanftes Training zur gezielten Kräftigung und behutsamen Entspannung von Kopf-, Hals- und Schultermuskulatur. Individuell angepasste Übungen helfen Ihre Beschwerden zu lindern.
Wassergymnastik: Das Aquatraining findet im stehtiefen Wasser (130 bis 157 cm) statt. Durch das Medium Wasser und den Einsatz spezieller Fitnessgeräte können Sie gelenkschonend alle Muskeln effektiv trainieren. Zusätzlich wird das Herz-Kreislaufsystem aktiviert.
Aquajogging: Das Lauftraining mit Hilfe eines Auftriebsgürtels im tiefen Wasser kann optimal an Ihr Leistungsniveau angepasst werden. Sie trainieren somit intensiv den ganzen Körper sowie Ihr Herz-Kreislaufsystem.
Horizonte-Sportgruppe für Frauen: Der Spaß an der Bewegung in der Gruppe unter Gleichgesinnten und die Stärkung des Selbstbewusstseins und des Wohlbefindens durch körperliche Aktivität stehen im Vordergrund dieser Sportgruppe.