Um Verhaltensmodifikationen bei Ihren Mitarbeitern dauerhaft herbeiführen zu können, bedarf es einer hohen Motivation, guter Ideen und einer langfristig angelegten Strategie. Hier einige Vorschläge zum Thema Ernährung und körperliche Fitness:
- Vorträge wie „Ernährung bei Schichtarbeit“ und „Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz“
- Workshops wie „After-Work-Kochevent" oder "Du bist was Du isst" zum Beispiel in der Lehrküche des Rehazentrums Junge
- „AOK - Gesund essen und genießen nach Feierabend" als kompakter, zertifizierter Präventionskurs für alle Versicherten
- Aktionen wie „Gesundes Pausenbrot" oder „Ernährungsquiz" u.v.m. für Gesundheitstage oder Firmenevents
- Individuelle Ernährungsberatung (§ 43 SGB V) auf Verordnung des Arztes oder als präventives Ernährungstraining
- Bio-Impedanz-Analyse (BIA) zur Bestimmung der Körperzusammensetzung inklusive persönlicher Trainingsempfehlung
- Kantinenbeurteilung und Mitarbeiterschulung zur Verbesserung der Kantinensituation
- u.v.m. nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen für Sie geplant